Im Folgenden finden Sie Empfehlungen zur Bekämpfung von:
Wie bereitet man eine Wohnung auf die Bekämpfung von Bettwanzen vor? Empfehlungen für jede Methode
- Räumen Sie die Wohnung auf
- Verstauen Sie persönliche Gegenstände und sorgen Sie für allgemeine Ordnung, damit der Techniker genügend Platz zum Arbeiten hat.
- Saugen und wischen Sie den Boden vor unserem Besuch. Achten Sie besonders auf die Fußleisten und alle Ecken hinter dem Bett oder anderen Möbeln, in denen sich Staub ansammelt. Das Reinigen von Oberflächen ermöglicht es, dass die Mittel besser haften und länger wirken.
- Bereiten Sie die Betten vor
Betten sind die Hauptlebensräume der Bettwanzen. Der Techniker muss freien Zugang zu ihren tiefsten Verstecken haben.
- Entfernen Sie Bettwäsche, Kissen, Bezüge, Laken, Decken, Überwürfe usw. vom Bett. Nehmen Sie den Matratzenbezug ab.
- Packen Sie diese Gegenstände in Müllsäcke, verschließen Sie sie fest und bringen Sie sie ins Badezimmer. Waschen Sie sie nach der Behandlung bei 60°C (falls sich Bettwanzen oder Eier in der Bettwäsche versteckt haben, werden sie beim Waschen beseitigt).
- Nehmen Sie die Matratze vom Bett und lehnen Sie sie an die Wand.
- Saugen und wischen Sie den Bettkasten/das Bettgestell.
- Stellen Sie das Bett, wenn möglich, senkrecht auf.
Achtung! Nach dem Staubsaugen der Wohnung und der Betten sollte unbedingt der Staubsaugerbeutel gewechselt werden, da neben Staub auch Bettwanzen oder ihre Eier hineingelangen können. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, den alten Beutel vor dem Entsorgen im Müll fest zu verschließen, z.B. in einem Müllsack oder einer Tüte.
- Nehmen Sie Bilder, Uhren, Blumenständer und andere Wanddekorationen von den Wänden und stellen Sie sie im Zimmer an die Wand.
- Rücken Sie Möbel etwa 40 cm von den Wänden weg – betrifft vor allem Möbel in der Nähe der Betten.
- Demontieren Sie die Fußleisten.
- Rollen Sie Teppiche zusammen und stellen Sie sie weit weg vom Bett.
- Packen Sie Stofftiere, Pyjamas, Gardinen, Vorhänge – am besten alle waschbaren Gegenstände, die sich in der Nähe der Betten befinden – in Säcke, bringen Sie sie ins Badezimmer und waschen Sie sie nach der Behandlung bei 60°C.
Häufige Fragen vor der Behandlung von Bettwanzen
Empfehlungen nach der Bettwanzenbekämpfung
Nach jeder Behandlung – sowohl chemisch als auch thermisch – empfehlen wir, die vor der Behandlung in Säcke verpackten Sachen zu waschen. Die Sachen sollten bei einer Temperatur von 60 Grad gewaschen werden.
Zusätzliche Empfehlungen nach einer chemischen Behandlung:
- Lüften Sie die Wohnung nach Ihrer Rückkehr etwa eine Stunde lang.
- Saugen, kehren oder wischen Sie die Oberflächen 20-30 cm von den Wänden entfernt und in der Nähe der Betten eine Woche lang nicht. Es wird empfohlen, Oberflächen an Stellen, an denen kein direkter Kontakt stattfindet, wie hinter und unter Möbeln, entlang von Rohr- und Lüftungsleitungen, in der Nähe von Fußleisten usw., nicht zu waschen. Das Abwaschen des Mittels führt zum Verlust seiner Schutz- und bioziden Eigenschaften.
- Wir empfehlen, Orte, an denen Mahlzeiten zubereitet und verzehrt werden, mit normalem Reinigungsmittel zu reinigen.
- Führen Sie alle Empfehlungen aus, die der Techniker im Protokoll vermerkt hat.
Wie bereitet man eine Wohnung auf die Desinfektion von Schaben (Kakerlaken), Silberfischchen und Ameisen vor?
Gel-Methode
Das Gelieren ist die beste Methode gegen Schaben, Silberfischchen und Ameisen im Haus. Es ist nicht nur die effektivste, sondern erfordert praktisch keine spezielle Vorbereitung. Wir bitten lediglich darum, dass Sie:
- die Wohnung aufräumen, alle Krümel oder Abfälle entfernen,
- Gewürze, offene Lebensmittel so verstauen, dass sie nicht offen liegen.
Während des Gelierens können die Bewohner in der zu desinfizierenden Wohnung bleiben.
Maßnahmen nach der Behandlung:
- Führen Sie die postoperativen Anweisungen aus, die der Techniker im Protokoll angegeben hat.
Sprühen oder ULV-Nebelverfahren
Im Falle von Sprühen und ULV-Nebelverfahren müssen Sie die Wohnung während der Behandlung und für 2 Stunden danach verlassen. Auch Haustiere müssen die zu desinfizierende Wohnung verlassen.
Empfehlungen vorher:
- Räumen Sie die Wohnung vor der Behandlung auf, insbesondere entfernen Sie Staub und Schmutz, die die Wirksamkeit der Mittel beeinträchtigen können.
- Entfernen oder bedecken Sie offene Lebensmittel, Geschirr, Spielzeug, Kleidung und persönliche Gegenstände.
- Stellen Sie sicher, dass Haustiere und Pflanzen sicher sind. Pflanzen sollten während der Behandlung an einen anderen Ort gebracht werden, ebenso Aquarien und Terrarien (gegebenenfalls schützen), und Haustiere sollten mitgenommen werden.
Maßnahmen nach der Behandlung:
- Nach Abschluss der Behandlung sollte die Wohnung für etwa eine Stunde gründlich gelüftet werden.
- Essbereiche und Küchenarbeitsplatten sollten mit einem normalen Reinigungsmittel gereinigt werden.
- Es wird empfohlen, Oberflächen, mit denen Menschen und Tiere nicht in direkten Kontakt kommen, eine Woche lang nicht zu reinigen.
- Führen Sie die postoperativen Anweisungen aus, die der Techniker im Protokoll angegeben hat.
